Wir freuen uns über Ihren Anruf: +43 5673 2321

Firmengeschichte

Holzbau Poberschnigg GmbH & CoKG

Otto Poberschnigg

sen. (geb. 1869)

Vor mehr als 100 Jahren wurde die Zimmerei Poberschnigg von Otto Poberschnigg sen. (geb. 1869) gegründet. Er hat seit 1894 als Zimmermann in Lermoos, dann als Zimmererpolier in Starnberg, München und dann wieder von 1902 - 1906 in Lermoos gearbeitet.

1905 erwarb Otto Poberschnigg sen. die "Schlettermühle" - Sägewerk in Lähn und begann dort als Zimmermeister. Er baute die bereits vorhandene Mühle in ein Sägewerk mit Zimmererwerkstatt um.

So erfolgte 1907 die Betriebsgründung. Ab 1912 arbeitete er auch als Bauunternehmer und baute in Folge mehrere Häuser komplett vom Keller bis zum Dach!

Otto Poberschnigg

jun. (geb. 1909)

1930 übernahm sein Sohn Otto Poberschnigg jun. (geb. 1909) den Betrieb und führte ihn mit Standort Lermoos weiter. Nachdem er aus der Gefangenschaft zurück kam, baute er das alte "Tischler-Luis-Haus", Lermoos Hnr. 95, als Wohn- und Betriebsstätte um. Er kaufte als erstes Firmenfahrzeug ein Motorrad. Die Zimmerer fuhren mit dem Fahrrad samt Rucksack & Werkzeug am Buckel auf die Baustelle. Dort wartete schon das Holz der Bauherren um bearbeitet zu werden. Das Dach für ein Haus samt Stallgebäude benötigte meist einen ganzen Sommer.

Erwin Poberschnigg

(geb. 1935)

1975 übergab Otto seinem Sohn Erwin (geb. 1935) die Firma. Er führte die Firma in die Moderne.

Auf dem Zimmerplatz vor der Türe wurden die langen Balken abgebunden und mit dem Traktor zu den Kunden transportiert. Ein Kran konnte angeschafft werden und der Maschinenpark vergrößerte sich stetig. Mit seinem Land Rover Defender und dem langen Deichselanhänger lieferte er Schalung, Nägel sowie die Maschinen auf jede Baustelle. Angebot und Zeitdruck gab es nicht. Vertrauen und Handschlagqualität für ihn selbstverständlich. 

2025 wird Erwin 90 Jahre alt und ist immer noch aktiver Zimmermeister. Sein Rat und seine Geschichten von früher werden in der gesamten Firma hochgeschätzt.

Monika Poberschnigg-Scheiber

1999 wurde der Holzbaubetrieb, in weiterer Folge, von der Tochter Monika Poberschnigg-Scheiber übernommen und in eine KG umgewandelt. Gleichzeitig wurde mit dem Bau des neuen Zimmereigebäudes am Standort Gries 3a in Lermoos begonnen. Gemeinsam mit dem Vater Erwin leitete sie die Geschäfte und übernahm die Büroarbeit, das Marketing, Teambuilding und den Kundenkontakt.

Tradition und Innovation ist ihr Motto - 2018 wurde das erst Tiny Tirol House gebaut.


Luca Scheiber

Bereits in der 5. Generation wird bei uns das Handwerk mit Leidenschaft gelebt. Luca, der Sohn von Monika Poberschnigg-Scheiber, ist schon fest im laufenden Betrieb eingebunden und übernimmt Schritt für Schritt mehr Verantwortung. Mit frischen Ideen, handwerklichem Können und dem Wissen aus vielen Jahren Familienerfahrung bereitet er sich darauf vor, in Zukunft die Zimmerei Holzbau Poberschnigg weiterzuführen – ganz im Sinne unserer langen Tradition.


Von der Welt inspiriert – zuhause verwirklicht

Die Firmeninhaberin Monika Poberschnigg-Scheiber und ihre Familie sind nicht nur mit Leidenschaft im Holzbau tätig, sondern auch begeisterte Reisende. Sie lieben es, neue Kulturen kennenzulernen und sich von anderen Lebensweisen inspirieren zu lassen. Auf einer Reise nach Südamerika besuchten sie den Auswanderer Somweber Peter „Gallus Peter“ – welcher vor 35 Jahre von Ehrwald nach Bariloche – Patagonien/Argentinien zog um dort seine große Liebe zu heiraten. Er kaufte sich ein großes Grundstück und baute dort mehrere Häuser für seine Kinder. Marco, der Älteste, verbrachte schon viele Monate in Ehrwald, um dort seine Wurzeln kennen zu lernen. Er ist ein begnadeter Künstler „Marquinius Somweber“. Bei einem dieser Aufenthalte in Ehrwald, arbeitete er in der Zimmerei und verwandelte dort eine hässliche OSB – Fassade in ein wunderschönes Wandbild. Seine Schwester Nicci half ihm, das große Gemälde fertigzustellen.